Das "Instrument" mit dem die Funktionelle Myodiagnose (FMD) arbeitet ist der menschliche Muskel. Durch Testung verschiedener
Muskel und die Feststellung von Kraftänderungen können funktionelle Zusammenhänge und
Störungen des Organismus erkannt werden:
Belastungen durch Schadstoffe, Störfelder, Entzündungsherde, Fehlhaltungen, Blockaden, etc.
Die Muskeltests helfen aber auch bei der Auswahl unterstützender Maßnahmen wie Akupunktur, manuelle Therapien (parietale, viscerale, craniosakrale Osteopathie), sowie die Auswahl von Heilmitteln wie Homöopathika, Phytotherapeutika, Bachblüten, Vitamine und Mineralstoffe.
Weiters eignet sich die AK hervorragend zum Austesten von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien.
Somit erweitert die auf den Amerikaner George Goodheart zurückgehende Methode die Möglichkeiten der Ganzheitsmedizin enorm.
Wann ist Applied Kinesiology Erfolg versprechend?
Orthopädische Erkrankungen
LWS-Syndrom
Wirbelsäulenbeschwerden, Hexenschuss, Ischias und Osteoarthrose
Neurologische Erkrankungen
Kopfschmerz, Gesichtslähmungen
Herz- und Kreislauferkrankungen
Herzrythmusstörungen, Bluthochdruck
Atembeschwerden
Z.B. Bronchitis, Lungenentzündung, Kurzatmigkeit, Panikattacken
Beschwerden bei Babys
Schlafstörungen, Schreien, Spucken, Schielen, Schiefhals, Dreimonatskoliken
(speziell nach schweren Geburten oder Kaiserschnitten)
Probleme in der kindlichen Entwicklung
Bei angeborenen oder erworbenen Beschwerden wie z.B. Legasthenie, Lern- und Konzentrationsschwächen,
Bewegungsstörungen, Hyperaktivität, häufige Mittelohrentzündungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Gastritis, Reizdarm, abdominelle Beschwerden, Pilz-u. Parasitenbelastung, entzündl. Darmerkrankungen
Augenerkrankungen
Glaukom, Sehschwäche
Gynäkologische und urologische Beschwerden
Zyklusstörungen, Dysmenorrhö, Blasenleiden, klimakterische Beschwerden
und Geburtsvorbereitung
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Schwindel, Reisekrankheit, Tinnitus, Erkrankungen der Ohren und Nasennebenhölen
Psychische bzw. psychosomatische Störungen und Suchterkrankungen
Adipositas, Alkohol- und Nikotinabhängigkeit
Allergien, Neurodermitis
Hauterkrankungen
Neurodermitis, Akne und Herpes
In dieser Liste von Erkrankungen und Beschwerden sind nur die wichtigsten Krankheitsbilder angeführt, im Einzelfall gibt es oft viel mehr Möglichkeiten einer Hilfe.